Kurse Fitness für Frauen ![]() Gemeinsame Veranstaltungen und Treffs außerhalb des Turngeschehens unterstreichen den guten mitmenschlichen Kontakt der "Turnfrauen". Das Damenturnen findet dienstags von 20.00 bis 21.00 Uhr in der Millinger Turnhalle statt.
Ansprechpartnerinnen: Margret Schöps, Tel. 0 28 43/5 08 71 oder Brigitte Merz, Tel. 0 28 43/79 97
Fitness für Männer 60 + ![]() Freitags abends kurz vor 18.00 Uhr überall in Rheinberg: Woche für Woche wiederholt sich das gleiche Szenarium. Attraktive jung aussehende Männer verlassen ihre Familien und machen sich auf den Weg zur Millinger Turnhalle, um dort durch wohldosierte gymnastische Übungen und dezentes Konditionstraining ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und dem Alterungsprozess Einhalt zu gebieten. Und dieses Unterfangen ist nach wie vor von Erfolg gekrönt.
Obwohl die Mehrzahl der Teilnehmer schon jenseits der Sechzig und sogar der Siebzig ist, besteht sie nach wie vor auf die Bezeichnung "Sport für Männer 50 +" und ihr äußeres Erscheinungsbild erinnert tatsächlich mehr an durchtrainierte Fünfziger als an ältere Herren, die bereits das Rentenalter erreicht haben oder kurz davor stehen.
Alters- und ernährungsbedingte "Missbildungen", wie dezente Fettansammlungen vor oder neben der Bauchmuskulatur, die mit einer gehörigen Portion Selbstironie angeblich zur Attraktivitätssteigerung des Mannes beitragen und die der Volksmund als Bierbauch und Seitennierchen kennt, sind eher die Ausnahme, ein Resultat der unterschiedlichen Übungen wie Wirbelsäulen-, Funktions- und Stretchgymnastik, die aber nicht nur den Körper, sondern auch den Geist geschmeidig und (jugendlich) frisch halten.
Zusätzlich werden zum Abschluss der Trainingsabende verschiedene modifizierte Ballspiele angeboten. Das Programm wird immer sehr abwechslungsreich gestaltet, was nicht zuletzt dem Übungsleiter Klaus Hünniger zuzuschreiben ist, der immer wieder andere, vorher unbekannte Elemente einbringt.
Besonders zu erwähnen ist der gute mitmenschliche Kontakt, der unter allen Teilnehmern herrscht. Eine Fluktuation wie in anderen Gruppen gibt es nicht. So manches Bierchen nach den Trainingsabenden und private Feiern zu unterschiedlichen Anlässen haben dazu beigetragen.
Einer der Höhepunkte im Jahreskalender ist immer der gemeinsame Wochenendausflug. So standen Segeltörns auf dem Jisselmeer, Fahrradtouren oder Wanderausflüge auf dem Programm. Fotos von einigen Ausflügen sind in der Galerie hinterlegt.
Ein weiteres Highlight ist die Weihnachtsfeier am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien, die in der Regel bis in die frühen Morgenstunden andauert.
Die Trainingszeiten sind freitags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Millinger Turnhalle. Ansprechpartner: Ulrich Glanz, Tel. 02843/6995 oder Horst Küster, Tel. 0 28 44/22 38 oder dstl. 02 03/2 02 17
Kinderturnen ![]() Das Kinderturnen findet donnerstags von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Millinger Turnhalle statt.
Ein weiterer Kurs für Kinder von 3 bis 6 Jahren ist dienstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr ebenfalls in der Millinger Turnhalle.
Anmeldungen unter agnes_bak@web.de
Mutter-Kind-Turnen ![]() Weiter wird durch den Umgang der Kinder untereinander unter Mithilfe der Eltern und der Übungsleiterin soziales Verhalten entwickelt und gefördert.
Das Mutter-Kind-Turnen findet dienstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Millinger Turnhalle statt.
Anmeldungen unter agnes_bak@web.de
Volleyball ![]() In der Sommerpause wird auch schon mal auf dem Rasenplatz unserer Platzanlage trainiert. Inzwischen ist hier eine komplette Volleyballanlage entstanden, wobei es denkbar ist, dass diese später auch als Beach-Volleyball-Feld eingerichtet wird.
Die Volleyballfreunde treffen sich immer freitags von 20.15 bis 22.30 Uhr in der Millinger Turnhalle.
Ansprechpartnerin: Ingrid Heidel, Tel. 0 28 43/6 09 97
Sportabzeichen ![]() Jeder ist angesprochen, und mit ein bisschen Training sollte auch jeder einigermaßen sportlich Begabte in der Lage sein, die Mindestanforderungen in den einzelnen Disziplinen zu erfüllen. Es braucht wirklich keiner Angst vor nicht zu bewältigenden Aufgaben haben. Trainingszeiten: In den Sommermonaten mittwochs von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Sportplatz Millingen oder nach Absprache
Ansprechpartnerin: Andrea Meyer; Tel. 0 28 43/90 61 72
Walking ![]() Jeden Mittwoch treffen sich um 18.15 Uhr sportbegeisterte Frauen und Männer, um unter der fachkundigen Anleitung von Ingrid Heidel gemeinsam zu walken. Der Treffpunkt wird dabei immer von den Teilnehmer/innen vorher vereinbart. Die Laufstrecken durch Wald und Flur sind in der Regel zwischen 7,5 und 10 Kilometer lang. Um einem Muskelkater vorzubeugen, finden dann zum Abschluss noch einige Lockerungsübungen statt. Unsere Walking-Gruppe würde sich über Zuwachs sehr freuen. Auch Angehörige des starken Geschlechts sind herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin: Ingrid Heidel, Tel. 0 28 43/6 09 97
|