Aktuelles
Angebote der Breitensportabteilung des SV Millingen Sie finden nun alle unsere Angebote wie: Fitness für Frauen Fitness für Männer ab 50 Kinderturnen "Sportsaurier" Eltern-Kind-Turnen Volleyball Sportabzeichen XingYi Quan Kung Fu unter dem Menüpunkt "Kurse"
27.06.2025 Gelungener Sportabzeichenaktionstag ![]() Alle Weiten und Zeiten wurden akribisch genau notiert. Beim Sportabzeichenaktionstag des SV Millingen spielte anders als im letzten Jahr auch das Wetter mit. Die Temperaturen waren sehr angenehm und es blieb die ganze Zeit über trocken.Anders als in vielen anderen Vereinen war die Teilnahme kostenlos und überdies wurden Mineralwasser und frisches Obst auf Vereinskosten zur Verfügung gestellt.
Die fünf freiwilligen Helferinnen und Helfer aus der Leichtathletikabteilung hatten alle Hände voll zu tun. 30 Personen nahmen am Aktionstag teil, darunter viele Kinder und auch einige ohne Vereinszugehörigkeit. 23 von ihnen und damit deutlich mehr als im letzten Jahr haben das Sportabzeichen auf Anhieb geschafft. Die anderen wollen entweder beim regulären Leichtathletiktraining oder nach vorheriger Terminvereinbarung versuchen, die Prüfungen doch noch erfolgreich abzulegen. Für Terminabsprachen steht Andrea Meyer, die Sportabzeichenbeauftragte des SV Millingen, telefonisch unter 0173/4699436 oder per E-Mail unter u.a.meyer@t-online.de zur Verfügung. Weitere Bilder gibt es in der Galerie der Homepage des SV Millingen. Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 05.07.2025.
Sportabzeichen am 27.06.2025 beim SV Millingen ![]() Am Freitag, 27.06.2025, bietet der SV Millingen auf der Millinger Sportanlage in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr wieder die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens auch für Nichtmitglieder an. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Schwimmnachweis muss vorgelegt werden.
Mineralwasser und Obst werden zur Verfügung gestellt.
10.05.2025 Sportabzeichenverleihung 2024 ![]() Gruppenbild mit den Offiziellen und allen anwesenden Sportabzeichenerwerbern Es war wieder einmal eine tolle Veranstaltung, die Sportabzeichenverleihung des SV Millingen, bei der Ulrich Glanz, der Vorsitzende des SV Millingen, zirka 30 Personen im Millinger Ulrichhaus begrüßen konnte, unter ihnen auch Dietmar Heyde, den Bürgermeister der Stadt Rheinberg und Josef Joosten vom Vorstand des Stadtsportverbandes Rheinberg. In ihren Grußworten betonten Heyde und Joosten unisono, dass der Sport und das Sportabzeichen im Ortsteil Millingen einen besonders hohen Stellenwert haben. Gleichzeitig lobten sie die Veranstaltung in Millingen, die wie immer sehr schön, harmonisch und familiär ist.
Nach der Überreichung der Sportabzeichen durch Dietmar Heyde und Josef Joosten wurde die Feierstunde schließlich mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, kalten Getränken, Softdrinks und Kuchen abgeschlossen.
![]() Die Familien Dargel, Schunke und Dobosch (von links) legten das Familiensportabzeichen ab. ![]() 25 Sportabzeichen wurden im Jahr 2024 im SV Millingen abgelegt. Das sind immerhin zehn mehr als 2023. Die Zahl soll aber in diesem Jahr nochmals gesteigert werden. Mit dazu beitragen wird sicherlich der kreisweite Sportabzeichen-Aktionstag des KSB Wesel, an dem der SV Millingen sich wieder beteiligt. Am Freitag, 27.06.2025, besteht in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr die Möglichkeit, unter fachgerechter Anleitung das Sportabzeichen zu erwerben. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich, und anders als in vielen anderen Vereinen werden keine Gebühren erhoben. Überdies ist für Mineralwasser und Obst zur Erfrischung gesorgt.
Der SV Millingen freut sich über alle, ganz gleich, ob Jung oder Alt, die das Sportabzeichen erwerben wollen. Und wenn es bei dem einen oder anderen nicht auf Anhieb klappen sollte, besteht durchaus die Möglichkeit, nach vorheriger Terminabsprache durch weiteres Training doch noch zum Erfolg zu kommen. Weitere Bilder gibt es in der Galerie der Homepage des SV Millingen. Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 15.05.2025.
Neu!!!! Neu!!!! Neu!!!
Der SV Millingen bietet nach den Osterferien speziell für zehn bis 14-jährige Mädchen und Jungen XingYi Quan Kung Fu an, auch bekannt als der Stil der fünf Elemente. Die Techniken sind explosiv und gradlinig, trotzdem bleibt der Ausübende dabei entspannt und locker und vermeidet grobe Muskelkraft.
Dieser Stil ist eine chinesische Kampfkunst und zählt zu den inneren Kampfkünsten. Wer sich eingehender informieren möchte, kann dies bei Wikipedia unter https://de.wikipedia.org/wiki/Xingyiquan machen.
Es wird gemeinsam eine traditionelle Kampfkunst ausgeübt. Respekt, Disziplin, soziales Miteinander und natürlich die Fähigkeit, sich im Notfall selbst verteidigen zu können, stehen auf dem Trainingsplan.
Das Training findet immer donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule am Bienenhaus, Millinger Str. 53, 47495 Rheinberg statt.
Trainiert wird die Gruppe von Oliver Strehl, der unter 0176-47378296 in der Regel ab 17.00 Uhr erreichbar ist.
Anmeldungen nimmt die Breitensportbeauftragte Katrin Schunke unter ninaus@web.de oder unter 0157/77929940 ab sofort entgegen. Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der Rheinischen Post vom 18.03.2025.
03.09.2024 Sportsaurier mit tollem Programm beim Seniorentreff ![]() Aufstellen nach dem Einzug Die Sportsaurier des SV Millingen, eine Turngruppe von Kindern zwischen vier und acht Jahren, hatten bei der Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Seniorentreffs Millingen ihren großen Auftritt. Zirka 15 Minuten unterhielten sie die Seniorinnen und Senioren mit ihren Jubiläumsgästen im gut gefüllten Festzelt unter ihren Übungsleiterinnen Katrin Schunke und Lena Dargel mit Tanz- und Turnübungen. Es war ein überzeugender Auftritt und mehrfach brandete tosender Applaus auf. Da war es auch kein Wunder, dass die Kinder nicht ohne Zugabe die Bühne verlassen konnten.
![]() Einer der Höhepunkte des Programms Als kleines Dankeschön für die tollen Darbietungen, die wochenlang einstudiert wurden, gab es dann noch Süßigkeiten, Kuchen und Getränke.
Abrissparty ist terminiert ![]() Die Abrissparty für das alte Vereinsheim findet nunmehr am Samstag, 29. Juni 2024, um 17.30 Uhr für alle volljährigen Vereinsmitglieder statt. An diesem Tag ist auch das EM-Achtelfinale der deutschen Gruppe. Der Gruppenzweite und der Gruppenerste spielen entweder um 18.00 Uhr bzw. um 21.00 Uhr. Beide Spiele werden im Vereinsheim gezeigt.
Der Eintrittspreis beträgt 10,00 € pro Person. Hierfür gibt es dann alkoholische und alkoholfreie Getränke (kein Schnaps) und jeweils zwei Brötchen mit Würstchen oder Käse. Jeder erhält nach der Bezahlung ein Armbändchen.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei den einzelnen Abteilungsleitern gebeten.
11.05.2024 Sportabzeichenverleihung 2023 ![]() Gruppenbild mit den Offiziellen: In ihren Grußworten betonten Heyde und Berndtsen unisono, dass der Sport und das Sportabzeichen im Ortsteil Millingen einen besonders hohen Stellenwert haben. Gleichzeitig lobten sie die Veranstaltung in Millingen, die wie immer sehr schön, harmonisch und familiär ist.
Nach der Überreichung der Sportabzeichen durch Dietmar Heyde und Philipp Berndtsen wurde die Feierstunde schließlich mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, kalten Getränken, Softdrinks und Kuchen abgeschlossen.
15 Sportabzeichen wurden im Jahr 2023 im SV Millingen abgelegt. Es waren aber in der Vergangenheit schon einmal deutlich mehr und diese Zahl soll in diesem Jahr auf jeden Fall wieder überboten werden. Mit dazu beitragen wird sicherlich der kreisweite Sportabzeichen-Aktionstag des KSB Wesel, an dem der SV Millingen sich wieder beteiligt. Am Freitag, 21.06.2024, besteht in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr die Möglichkeit, unter fachgerechter Anleitung das Sportabzeichen zu erwerben. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich, und anders als in vielen anderen Vereinen werden keine Gebühren erhoben. Überdies ist für Mineralwasser und Obst zur Erfrischung gesorgt.
Der SV Millingen freut sich über alle, ganz gleich, ob Jung oder Alt, die das Sportabzeichen erwerben wollen. Und wenn es bei dem einen oder anderen nicht auf Anhieb klappen sollte, besteht durchaus die Möglichkeit, nach vorheriger Terminabsprache durch weiteres Training doch noch zum Erfolg zu kommen. Bilder von den Ehrungen sehen Sie in der Galerie. Lesen Sie auch den Kurzbericht in der Rheinischen Post vom 14.05.2024 und in der Neuen Rhein Zeitung vom 15.05.2024.
Sportabzeichen beim SV Millingen ![]() Am Freitag, 21.06.2024, bietet der SV Millingen auf der Millinger Sportanlage in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr wieder die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens auch für Nichtmitglieder an. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Schwimmnachweis muss vorgelegt werden.
Mineralwasser und Obst werden zur Verfügung gestellt. Folgende Zeitungen haben auf die Veranstaltung hingewiesen: Neuen Rhein Zeitung vom 13.06.2024 Rheinischen Post vom 14.06.2024 Extra-Tipp am Sonntag vom 16.06.2024 Niederrhein Nachrichten vom 19.06.2024
|