Aktuelles 13.03.2020 Training wird ausgesetzt Der Vorstand des SV Millingen hat auf die alarmierenden Zahlen von Neuerkrankungen durch das Coronavirus reagiert und beschlossen, dass das Training aller Mannschaften und Gruppen innerhalb des Vereins bis auf Weiteres eingestellt wird. Er folgt damit auch dem Aufruf der Bundesregierung, Sozialkontakte weitestgehend zurückzufahren, um sich und das familiäre Umfeld auf diese Weise so gut wie möglich vor einer Ansteckung zu schützen.
11.02.2020 Männer 50 + suchen neue/n Übungsleiter/in Der SV Millingen sucht für seine Breitensportgruppe „Männer 50 +“ eine/n neue/n Übungsleiter/in. Das Training findet mit Ausnahme der Ferien freitags in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Turnhalle der Millinger Grundschule (Schule am Bienenhaus) statt.
Interessenten melden sich bitte beim Vorsitzenden Ulrich Glanz unter 0171-2678635 oder unter ulrich-glanz@t-online.de.
Neuer Yoga-Kurs beim SV Millingen ![]() Gönne dir Zeit für dich selbst. Entdecke dein Potenzial und finde deine innere Balance. Mit Yoga gebe ich dir ein Werkzeug an die Hand, welches du auf deinem Weg zur persönlichen Entwicklung nutzen kannst.
Ab Januar immer montags ab 17:30 Uhr beim SV Millingen
oder
Es sind noch Plätze frei In der Breitensportgruppe „Turnen für Mutter und Kind“ des SV Millingen donnerstags in der Zeit von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr in der Turnhalle der Millinger Grundschule (Schule am Bienenhaus), an der auch gerne Väter teilnehmen können und die von der neuen Übungsleiterin Nina Schulz betreut wird, sind noch einige wenige Restplätze frei. Interessenten melden sich bitte bei der Breitensportbeauftragten Agens Bak des SV Millingen unter agnes_bak@web.de, die gerne weitere Auskünfte gibt.
Europäische Woche des Sports mit dem SV Millingen
03.08.2019 Radtour mit Brauereibesichtigung ![]() Während der ersten Trinkpause am Sportplatz des SC Rheinkamp Mit mehr als 20 Personen fand jetzt die Baumkreisroute über eine Strecke von zirka 50 Kilometer statt, die über Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und zurück nach Rheinberg führte. Zwischendurch gab es noch eine Brauereiführung in der Kamp-Lintforter Geilings-Brauerei, in der über die Geschichte der noch jungen Brauerei und die Herstellung von Bier berichtet wurde. Selbstverständlich gab es auch die Möglichkeit, die eine oder andere Biersorte von Geilings Bräu zu probieren. Freitag, 23.08.2019, 10:00 Uhr Sonntag, 08.09.2019, 10:00 Uhr
Sport im Park mit gemeinsamen Radtouren Sport im Park ist das offene Bewegungsangebot für alle Rheinbergerinnen und Rheinberger. Der Stadtsportverband Rheinberg, zahlreiche Rheinberger Sportvereine und die Stadt Rheinberg präsentieren das Programm, das von Anfang Juni bis Mitte September regelmäßig und an verschiedenen Standorten in Rheinberg angeboten wird. Die Grundidee von SPORT IM PARK ist es, Sport und Bewegungsangebote in den öffentlichen Raum zu bringen. Wie im letzten Jahr beteiligt sich auch der SV Millingen mit Fahrradtouren in Kooperation mit dem ADFC Rheinberg an dem kostenlosen Angebot. Nachstehende Touren sind ausgewählt worden, wobei der Treffpunkt immer der Große Markt in Rheinberg ist. Samstag, 20.07.2019, 11:00 Uhr Samstag, 03.08.2019, 11:00 Uhr Freitag, 23.08.2019, 10:00 Uhr Sonntag, 08.09.2019, 10:00 Uhr
Yoga für Anfänger ![]() Das Gleichgewicht zwischen Geist, Geisteszustand und Körper ist Vereinigung. Wir brauchen dies, um bei guter Gesundheit zu funktionieren. In dem Yogakurs für Anfänger, der am 02.09.2019 in der Turnhalle der Millinger Grundschule startet und sechs Wochen lang immer montags in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr stattfindet, wird von der Übungsleiterin Agnes Bak den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, ihr Potential zu finden und zu aktivieren. Mit Yoga wird ihnen ein Werkzeug an die Hand gegeben, das auf dem Weg zur persönlichen Entwicklung genutzt werden kann. Sie können ihre Balance finden und ihr volles Potential entdecken.
Die Kursgebühr beträgt für Nichtmitglieder 50,00 Euro. Für Mitglieder des SV Millingen ist die Teilnahme kostenlos.
Weitere Auskünfte erteilt Agnes Bak unter info@agnes-yoga.de oder 02843/90 23 177.
30.06.2019 Gemeinsame Radtour mit dem ADFC ![]() Es war schon sehr heiß: Die Sonne brannte vom wolkenlosen Himmel und trotzdem trafen sich 15 Personen auf dem Millinger Sportplatz zur gemeinsamen Fahrradtour des SV Millingen und des ADFC Rheinberg. ![]() Nach einhelliger Meinung war es eine tolle Veranstaltung und die Kooperation zwischen dem SV Millingen und dem ADFC Rheinberg wird auf jeden Fall fortgesetzt. Die nächste gemeinsame Fahrradtour wird wahrscheinlich Mitte August stattfinden, der Termin steht aber noch nicht definitiv fest. Ansonsten wurde auf den Terminkalender des ADFC hingewiesen, der tolle Radtouren über unterschiedliche Streckenlängen beinhaltet. Lesen Sie auch die Artikel in der NRZ vom 02.07.2019 und in der RP ONLINE vom 04.07.2019. Weitere Fotos gibt es in der Galerie.
Männer 50+ des SV Millingen suchen Verstärkung Die Breitensportgruppe Männer 50+ des SV Millingen sucht neue Mitstreiter. Angesprochen sind Männer, die über 50 Jahre alt sind und lange Zeit nicht mehr oder noch nie sportlich aktiv waren und die locker, entspannt und ohne Leistungsdruck etwas für ihre Gesundheit und die allgemeine Fitness tun möchten.
Das Training findet mit Ausnahme der Ferien freitags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Turnhalle der Millinger Grundschule statt. In der ersten Stunde werden gymnastische Übungen gemacht. Anschließend findet noch ein gemeinsames Ballspiel statt und nach dem Training sitzen die Männer noch gerne im Aufenthaltsraum der Turnhalle zusammen.
Die Geselligkeit wird im Übrigen groß geschrieben. Während der Sommerferien, in denen die Turnhalle nicht zur Verfügung steht, finden gemeinsame Fahrradtouren statt und einmal im Jahr ist ein Wochenendausflug, der für das nächste Jahr bereits terminiert ist. Am 8. Mai geht es für drei Tage zum Bootshaus des Landessportbundes am Sorpesee im Sauerland.
Interessenten melden sich bitte beim Millinger Vereinsvorsitzenden Ulrich Glanz, Tel. 02843/6995, der selbst Mitglied der Sportgruppe ist und gerne weitere Auskünfte erteilt. Auch die Niederrhein Nachrichten haben den Artikel veröffentlicht.
|